NaturVitale – Nachhaltigkeit, die man messen kann: Die Kraft der Wildpflanzen für Mensch und Umwelt
Unsere Mission: Gesundheit und Umweltschutz im Einklang – mit klaren, messbaren Maßnahmen
Bei NaturVitale setzen wir auf echte, nachweisbare Nachhaltigkeit und gesunde Produkte aus der Natur, die nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch die Umwelt langfristig schützen. Statt leeren Versprechungen setzen wir auf klare Fakten, regelmäßige Überprüfung und Transparenz in jedem Schritt unserer Produktion. Jedes unserer Produkte basiert auf Wildpflanzen und nachhaltigen Praktiken, die nachweisbar den ökologischen Fußabdruck verringern und die Biodiversität schützen. Unsere Verpflichtung: Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit – wir beweisen sie.
Unsere Nachhaltigkeitsziele – Konkrete Maßnahmen, greifbare Ergebnisse
1. Schutz der natürlichen Lebensräume und Förderung der Biodiversität
• Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten, unabhängigen Partnern zusammen, die die Wildpflanzen unter streng kontrollierten Bedingungen anbauen und ernten. Dabei setzen wir auf regenerative Landwirtschaft, um den Boden zu schützen und das natürliche Gleichgewicht in den Anbaugebieten zu fördern.
• Beispiel: In den letzten 3 Jahren haben wir die Wildpflanzen auf über 1.000 Hektar nachhaltig bewirtschafteter Flächen in Zusammenarbeit mit lokalen Naturschutzorganisationen kultiviert. Diese Flächen werden regelmäßig von ökologischen Gutachtern geprüft, die den Erhalt der Biodiversität und die schonende Landnutzung garantieren.
2. Reduktion der CO2-Emissionen durch echte Klimaschutzmaßnahmen
• Bis 2025 werden wir eine 100%-ige CO2-Neutralität in unserer Produktion erreichen, gemessen und überwacht durch den TÜV Nord. Dabei nutzen wir schon heute zu 80% erneuerbare Energien und haben seit 2020 unsere Emissionen um 75% reduziert. Jährliche unabhängige Audits stellen sicher, dass wir diese Ziele nicht nur erreichen, sondern kontinuierlich verbessern.
• Aktuelles Beispiel: Unsere Produktionsstätte in Süddeutschland arbeitet bereits vollständig klimaneutral, was durch eine externe Prüfung von ClimatePartner bestätigt wurde.
3. 100% plastikfreie Verpackungen bis 2025
• Wir verwenden ausschließlich zu 100% recycelbare Materialien und haben uns das Ziel gesetzt, bis 2025 komplett auf Kunststoff in unseren Verpackungen zu verzichten. Unsere Verpackungslösungen werden in Zusammenarbeit mit Materialwissenschaftlern entwickelt und getestet, um sicherzustellen, dass sie vollständig biologisch abbaubar oder recycelbar sind.
• Status: Derzeit sind 85% unserer Verpackungen plastikfrei. Eine Umstellung auf 100% erfolgt bereits, und wir arbeiten dabei eng mit führenden Verpackungsherstellern zusammen.


Transparenz in der Lieferkette – Jeder Schritt ist nachvollziehbar
Wir sind überzeugt, dass Transparenz Vertrauen schafft. Deshalb dokumentieren wir jeden Schritt unserer Lieferkette, von der Pflanze bis zum Endprodukt:
1. Nachhaltiger Anbau durch zertifizierte Partner
• Alle unsere Pflanzen stammen aus ökologisch zertifizierten Anbaugebieten, die nach strengen Umweltauflagen bewirtschaftet werden. Unsere Anbaupartner werden jährlich durch externe Organisationen wie Naturland und Demeter überprüft, um die Einhaltung ökologischer Standards sicherzustellen.
2. Schonende Verarbeitung durch minimalen Energieeinsatz
• Die Verarbeitung unserer Wildpflanzen erfolgt in energieeffizienten Anlagen, die auf ressourcenschonende Verfahren setzen. So nutzen wir in der Produktion Wärmerückgewinnungssysteme, um den Energieverbrauch zu minimieren.
• Beispiel: Unsere Trocknungsanlage reduziert den Energiebedarf um 30% durch den Einsatz innovativer Wärmerückgewinnungstechniken, was durch das Fraunhofer-Institut zertifiziert wurde.
3. Nachweisbare Standards und externe Zertifizierung
• Jedes Produkt durchläuft eine strenge Kontrolle nach ISO 14001 und ISO 9001. Diese international anerkannten Standards garantieren, dass wir sowohl im Bereich Umweltmanagement als auch in der Qualitätssicherung auf höchstem Niveau arbeiten. Externe Prüfungen werden regelmäßig veröffentlicht und stehen unseren Kunden zur Einsicht bereit.
Soziale Verantwortung – Fairness in jeder Stufe der Wertschöpfungskette
Unsere Verantwortung hört nicht bei der Umwelt auf. Auch für die Menschen, die an der Herstellung unserer Produkte beteiligt sind, übernehmen wir Verantwortung:
1. Faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne
• Wir stellen sicher, dass alle unsere Partner und Lieferanten nach strengen sozialen Standards arbeiten. Dabei folgen wir den Vorgaben der Fair-Trade-Zertifizierung, die gerechte Löhne, humane Arbeitsbedingungen und das Verbot von Kinderarbeit garantiert.
• Beispiel: Unsere Lieferanten in Peru und Indien haben 2023 den Fair for Life-Zertifikat erhalten, das die Einhaltung sozialer und ökologischer Kriterien bestätigt.
2. Langfristige Partnerschaften mit lokalen Gemeinschaften
• Anstatt kurzfristige Verträge abzuschließen, arbeiten wir langfristig mit den Anbaugebieten zusammen. Durch die Schulung lokaler Landwirte und Investitionen in die Gemeinschaften vor Ort stellen wir sicher, dass unsere Projekte nicht nur ökologisch, sondern auch sozial nachhaltig sind.


Echte Zahlen – Unsere Erfolge im Detail
Transparenz bedeutet für uns, dass wir unsere Erfolge durch Daten belegen. Jährlich veröffentlichen wir unseren umfassenden Nachhaltigkeitsbericht, der detailliert zeigt, was wir erreichen:
• 75% CO2-Reduktion seit 2020 durch klimaneutrale Produktionsverfahren
• 85% plastikfreie Verpackungen, mit dem Ziel 100% bis 2025 zu erreichen
• 90% unserer Wildpflanzen stammen aus zertifiziert ökologischem Anbau, mit vollständiger Umstellung bis Ende 2024.
Forschung und Entwicklung – Innovation für Nachhaltigkeit
Wir investieren kontinuierlich in Forschung, um neue, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Produkte zu schaffen, die den höchsten Standards in Bezug auf Wirksamkeit und Nachhaltigkeit entsprechen.
• Innovative Anbaumethoden: Wir forschen an Methoden, die den Wasserverbrauch um 40% senken und gleichzeitig die Bodenqualität verbessern.
• Produktformulierung ohne Umweltbelastung: Unsere neuen Produktlinien sind sowohl für den Anwender als auch für die Umwelt absolut unbedenklich, was durch Öko-Test geprüft wird.


Verantwortung übernehmen – Gemeinsam die Zukunft gestalten
Nachhaltigkeit ist für uns keine Option, sondern eine Verpflichtung. Wir laden dich ein, ein Teil dieser Bewegung zu werden. Mit jedem Kauf unserer Produkte unterstützt du aktiv den Schutz der Natur und förderst faire Arbeitsbedingungen weltweit.
Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht ist jederzeit online einsehbar und bietet detaillierte Einblicke in unsere Fortschritte, Herausforderungen und Pläne. Wir freuen uns, wenn du uns auf dieser Reise begleitest und deine Ideen mit uns teilst.
NaturVitale – Nachhaltigkeit mit Substanz und Wirkung
Gemeinsam für eine gesündere und nachhaltigere Welt.